|
Ralph
|
Verfasst: 03.2009.04 , 23:31 |
|
 |
Administrator |
 |
Registriert: 03.2009.04 , 23:31 Beiträge: 16119 Bilder: 27518 Wohnort: Merzig
|
|
|
Die eine Stelle kenne ich zu 99,9%  Ich bin heute nachmittag dort in der Gegend, und werde mal Fotos machen zum Vergleich!!!
Dieser Beitrag wurde zu 100% aus recycelten Elektronen erstellt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralph
|
Verfasst: 03.2009.04 , 23:31 |
|
 |
Administrator |
 |
Registriert: 03.2009.04 , 23:31 Beiträge: 16119 Bilder: 27518 Wohnort: Merzig
|
|
|
egon hat geschrieben: Diese 4 Standorte konnte ich heute alle finden. 2 fand ich so, eines half mir ein älterer Ortsansässiger. 1 davon bereitete mir Kopfzerbrechen, aber Kellerkind konnte mir weiterhelfen! Habe also alle 4 heute aus der gleichen Perspektive fotografiert....
Dieser Beitrag wurde zu 100% aus recycelten Elektronen erstellt.
|
|
Nach oben |
|
 |
karat
|
Verfasst: 03.2009.04 , 23:31 |
|
VIP Poster Azubi |
 |
Registriert: 03.2009.04 , 23:31 Beiträge: 3374 Bilder: 1407 Wohnort: Land Brandenburg
|
|
|
Hallo,Ralph Laß sehen!Für Fotovergleiche früher/heute bin ich immer zu haben. Zur Geschichte des Zollbahnhofs Perl gabs wohl in der "Mosella"dem Bekanntmachungsblatt von Perl 2014 mehrere Folgen,leider gibt das Net nur 3 Seiten her.Muß ganz schön was los gewesen sein im August 1944. mfg karat
|
|
Nach oben |
|
 |
kellerkind
|
Verfasst: 03.2009.04 , 23:31 |
|
Forenuser |
 |
Registriert: 03.2009.04 , 23:31 Beiträge: 67 Bilder: 5
|
|
|
Moin... auf vielfachen Wunsch.....................aus den dunklen Tiefen des....... ......lieber Ralph  .....zurückmelden. Ok, dann versuch ich mich ma nützlich zu machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
kellerkind
|
Verfasst: 03.2009.04 , 23:31 |
|
Forenuser |
 |
Registriert: 03.2009.04 , 23:31 Beiträge: 67 Bilder: 5
|
|
|
Ralph hat geschrieben: egon hat geschrieben: Diese 4 Standorte konnte ich heute alle finden. 2 fand ich so, eines half mir ein älterer Ortsansässiger. 1 davon bereitete mir Kopfzerbrechen, aber Kellerkind konnte mir weiterhelfen! Habe also alle 4 heute aus der gleichen Perspektive fotografiert.... @Ralph, da ist dir doch tatsächlich ein Bild unerkannt durch die Lappen gegangen! Hättest eigentlich nur einmal nach links fotografieren müssen...  Na?
|
|
Nach oben |
|
 |
kellerkind
|
Verfasst: 03.2009.04 , 23:31 |
|
Forenuser |
 |
Registriert: 03.2009.04 , 23:31 Beiträge: 67 Bilder: 5
|
|
|
karat hat geschrieben: Hallo,Ralph Laß sehen!Für Fotovergleiche früher/heute bin ich immer zu haben. Zur Geschichte des Zollbahnhofs Perl gabs wohl in der "Mosella"dem Bekanntmachungsblatt von Perl 2014 mehrere Folgen,leider gibt das Net nur 3 Seiten her.Muß ganz schön was los gewesen sein im August 1944. mfg karat @Karat Ja, in der Mosella gabs tatsächlich eine Serie "Vom Bau bis zur Zerstörung des Grenz- und Zollbahnhofes Perl...". Sie umfasst 16 Folgen (Ausgabe 26/2014 - 41/2014). Sehr Geil! Der Grund warum du im Netz nix findst is daß die Veröffentlichung von Mosella-Beiträgen aus Datenschutzrechtlichen Gründen nur ein Jahr rückwirkend möglich is. Macht aber nix.... hab besagte 16 Folgen (immer eine Seite pro Folge) damals brav ausgeschnitten und abgeheftet! Und wenn ich mich nicht ganz stark irre habe ich sogar Kopien dem lieben Ralph gegeben... So wie ich ihn kenne wird er das sicher umgehend prüfen, und von daher bin ich zuversichtlich daß die Serie bald zur Verfügung steht. Greetz Kellerkind
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralph
|
Verfasst: 03.2009.04 , 23:31 |
|
 |
Administrator |
 |
Registriert: 03.2009.04 , 23:31 Beiträge: 16119 Bilder: 27518 Wohnort: Merzig
|
|
|
kellerkind hat geschrieben: Ralph hat geschrieben: egon hat geschrieben: Diese 4 Standorte konnte ich heute alle finden. 2 fand ich so, eines half mir ein älterer Ortsansässiger. 1 davon bereitete mir Kopfzerbrechen, aber Kellerkind konnte mir weiterhelfen! Habe also alle 4 heute aus der gleichen Perspektive fotografiert.... @Ralph, da ist dir doch tatsächlich ein Bild unerkannt durch die Lappen gegangen! Hättest eigentlich nur einmal nach links fotografieren müssen...  Na? An sich ist mir nicht das da durch die Lappen gegangen, sondern das mit dem Schlitten....das hatte ich nämlich vergessen auszudrucken, und damit nicht dabei als ich in Perl war 
Dieser Beitrag wurde zu 100% aus recycelten Elektronen erstellt.
|
|
Nach oben |
|
 |
karat
|
Verfasst: 03.2009.04 , 23:31 |
|
VIP Poster Azubi |
 |
Registriert: 03.2009.04 , 23:31 Beiträge: 3374 Bilder: 1407 Wohnort: Land Brandenburg
|
|
|
Hallo,Ralph Muß wohl ein Transportzug mit Panzer IV dabei gewesen sein,mit den letzten Bildern sind es die Überreste von 5 Fahrzeugen. mfg karat
|
|
Nach oben |
|
 |
egon
|
Verfasst: 03.2009.04 , 23:31 |
|
 |
VIP Forenbewohner |
 |
Registriert: 03.2009.04 , 23:31 Beiträge: 1284 Bilder: 1193
|
|
|
Keine Sorge, Onkel John hat noch Bilder. Dauert nur eine bischen Wo sind deine Aufnahmen aus Perl zum vergleichen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralph
|
Verfasst: 03.2009.04 , 23:31 |
|
 |
Administrator |
 |
Registriert: 03.2009.04 , 23:31 Beiträge: 16119 Bilder: 27518 Wohnort: Merzig
|
|
|
Ralph hat geschrieben: Danke  Bei diesem Foto war es nicht so einfach, fand zwar den Standort, ABER da sieht man heute gar nichts, weil zwischen Originalstandort des Fotografen und dem Gebäude im Hintergrund (Die Perler Schule) ein moderner Neubau gebaut wurde, der höher ist als das Gebäude der alten Schule. Also musste ich mich etwas seitlich stellen, man kann aber erkennen dass es das richtige Gebäude ist.   Hier noch die heutige Ansicht vom original Standort des Fotografen von 1945 aus. Die eine Wand ist noch da, die vordere wurde durch einen Zaun ersetzt. Das Haus und die neue Schule dahinter verbergen den Blick auf die alte Schule, wie sie auf dem Foto von 1945 noch zu sehen ist.  
Dieser Beitrag wurde zu 100% aus recycelten Elektronen erstellt.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|