|
karat
|
Verfasst: 03.2009.04 , 23:31 |
|
VIP Poster Azubi |
 |
Registriert: 03.2009.04 , 23:31 Beiträge: 3374 Bilder: 1407 Wohnort: Land Brandenburg
|
|
|
Hallo Sehr schöne Fotos,eigentlich schade daß wir garkeine Kaiserlichen Befestigungen besucht haben.Aber wenn wir mit dortgewesen wären hätte ich den restaurierten Sechsschartenturm verpaßt und das war für mich das größte. mfg karat
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralph
|
Verfasst: 03.2009.04 , 23:31 |
|
 |
Administrator |
 |
Registriert: 03.2009.04 , 23:31 Beiträge: 16125 Bilder: 27518 Wohnort: Merzig
|
|
|
Bei Garche (so heisst die Ortschaft richtig) gibt es eine ganze Reihe interessanter Anlagen, es handelt sich dabei um Unterstände, Beobachter und MG-Stände des Festungsgürtels um die Feste Obergentringen. Fast alle dieser Anlagen haben sich bis heute erhalten, auch wenn sie oft sehr schwer zu finden sind, weil sie teils auf Privatgrundstück liegen, oder übererdet worden sind. Manchmal kann man sie nur noch als Hubbel in der Landschaft ausmachen. Gerne kann ich hier noch ein paar dieser Anlagen zeigen, da ja bisher nur eine davon dargestellt wurde. Auf meinen Fotos anbei kann man einen weiteren Unterstand sehen, nur wenige Meter von dem hier bereits gezeigten entfernt. Auch hier gibt es schöne Inschriften über den Bauzeitraum (1915-1916) und den Namen der Erbauer (Garderisten Landsturm Bataillon), von der 4, Kompanie, mit dem Hauptmann Sayffaerts.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dieser Beitrag wurde zu 100% aus recycelten Elektronen erstellt.
|
|
Nach oben |
|
 |
scharte
|
Verfasst: 03.2009.04 , 23:31 |
|
 |
VIP Forenmaster |
 |
Registriert: 03.2009.04 , 23:31 Beiträge: 5011 Bilder: 298 Wohnort: Saarland
|
|
|
Klasse Bilder Ralph ! Hätte nun doch nicht gedacht, daß die Anlagen zumindest teilweise in diesem guten Zustand sind !
Der Klügere gibt solange nach, bis er der Dumme ist !
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralph
|
Verfasst: 03.2009.04 , 23:31 |
|
 |
Administrator |
 |
Registriert: 03.2009.04 , 23:31 Beiträge: 16125 Bilder: 27518 Wohnort: Merzig
|
|
|
Wenn du magst zeige ich dir das mal vor Ort. Du wirst dann deine Meinung wohl oder übel ändern müssen Es hängt aber auch viel von der Jahreszeit ab. Da viele Anlagen nahe an der Mosel liegen, sind sie oft nass während der "Überschwemmungsueit". Im Sommer sind sie oft trocken, aber wegen dem Bewuchs schwerer zu erreichen. Die beste Zeit für eine Besichtigung in meinen Augen ist wenn es gefroren ist, im Winter.
Dieser Beitrag wurde zu 100% aus recycelten Elektronen erstellt.
|
|
Nach oben |
|
 |
scharte
|
Verfasst: 03.2009.04 , 23:31 |
|
 |
VIP Forenmaster |
 |
Registriert: 03.2009.04 , 23:31 Beiträge: 5011 Bilder: 298 Wohnort: Saarland
|
|
|
Du kennst ja meine Zeitprobleme Lass uns erst mal unsere verpatzte Bunkertour nachholen 
Der Klügere gibt solange nach, bis er der Dumme ist !
|
|
Nach oben |
|
 |
scharte
|
Verfasst: 03.2009.04 , 23:31 |
|
 |
VIP Forenmaster |
 |
Registriert: 03.2009.04 , 23:31 Beiträge: 5011 Bilder: 298 Wohnort: Saarland
|
|
|
Super Bilder, vor allem der Vorläufer der 48p8 gefällt mir gut 
Der Klügere gibt solange nach, bis er der Dumme ist !
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralph
|
Verfasst: 03.2009.04 , 23:31 |
|
 |
Administrator |
 |
Registriert: 03.2009.04 , 23:31 Beiträge: 16125 Bilder: 27518 Wohnort: Merzig
|
|
|
scharte hat geschrieben: Super Bilder, vor allem der Vorläufer der 48p8 gefällt mir gut  Meinst du echt dass die 48p8 auf einer Konstruktion aus der Kaiserzeit zurück zu führen ist? Möglich wäre es eigentlich, oder? Man müsste mal im Besitz der technischen Zeichnungen beider Teile sein, um vergleichen zu können. Wäre interessant!
Dieser Beitrag wurde zu 100% aus recycelten Elektronen erstellt.
|
|
Nach oben |
|
 |
scharte
|
Verfasst: 03.2009.04 , 23:31 |
|
 |
VIP Forenmaster |
 |
Registriert: 03.2009.04 , 23:31 Beiträge: 5011 Bilder: 298 Wohnort: Saarland
|
|
|
Es ist ja eine vollkommen natürliche Sache, daß Erfahrungen in die Entwicklung neuer Konstruktionen mit einfließen ! Nur so läßt sich Fortschritt erzielen, daß gilt ja nicht nur für militärische Belange 
Der Klügere gibt solange nach, bis er der Dumme ist !
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralph
|
Verfasst: 03.2009.04 , 23:31 |
|
 |
Administrator |
 |
Registriert: 03.2009.04 , 23:31 Beiträge: 16125 Bilder: 27518 Wohnort: Merzig
|
|
|
Der Zustand lässt sich wohl ein wenig dadurch erklären dass es nach dem WK1 weniger "Zerstörungswut" bei den Kriegsgewinnern gab. Zumal es sich ja aoft eher um Unuterstände, oder Beobachter handelte, und diese im WK2 keinen weiteren militärischen Nutzen mehr hatte. Die Anlagen gerieten dabei eher in Vergessenheit. Was sich allerdings derzeit als "Problem" entwickelt, ist die derzeitige Generation. Anlagen die früher kaum Beachtung fanden, werden heute zugemüllt, oder noch schlimmer, kaputt gemacht. Beispielsweise fällt es immer wieder auf dass Wappen und Inschriften abgeschlagen werden, welche nunmehr seit Jahrzehnten nach dem WK1 noch intakt waren. Auch fällt immer wieder auf dass Unbesonne die Wappen und Unschriften für "Schiessübungen" nutzen. Statt wie wild im Wald auf Wappen zu ballern, hätten sie besser vernünftig in einem Schützenverein tätig zu sein. Nicht nur dass so Kulturgut und historische Bausubstanz mutwillig zerstört wird, nein, es ist obendrein noch sehr gefährlich. Statt einem Wappen könnte auch mal ein Spaziergänger oder spielende Kinder getroffen werden. Man sollte dazu wissen dass viele von den Anlagen direkt an öffentlichen Wegen liegen, oder an öffentlichen Straßen.
Finde es schade dass auf diese Weise Wehrbauten in der aktuellen Neuzeit zerstört werden.
Dieser Beitrag wurde zu 100% aus recycelten Elektronen erstellt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralph
|
Verfasst: 03.2009.04 , 23:31 |
|
 |
Administrator |
 |
Registriert: 03.2009.04 , 23:31 Beiträge: 16125 Bilder: 27518 Wohnort: Merzig
|
|
|
Arctusermi hat geschrieben: die toiletten sind ja leider französischer standard, wie die in rußland (gleicher bautyp). es war wohl nicht nur das auftreten der besatzer am ende des krieges und kurz danach sondern die allgemeine kultur, daß die franzosen auch als "russen des westens" bezeichnet wurden.  Der ist gut, lol, den muss ich mir merken! Aber um zurück zum Thema zu kommen, ich finde es immer wieder sehr bemerkenswert wie gut die kaiserlichen Bauten für die damalige Zeit ausgestattet waren, und dass andere Völker die guten Sachen nicht einfach übernommen und verbessert haben, sondern teilweise sogar zurück gefallen sind...... Kann man natürlich nicht verallgemeinern, aber es gibt dennoch genügend Beispiele dafür....
Dieser Beitrag wurde zu 100% aus recycelten Elektronen erstellt.
|
|
Nach oben |
|
 |
scharte
|
Verfasst: 03.2009.04 , 23:31 |
|
 |
VIP Forenmaster |
 |
Registriert: 03.2009.04 , 23:31 Beiträge: 5011 Bilder: 298 Wohnort: Saarland
|
|
|
Zitat: Beispielsweise fällt es immer wieder auf dass Wappen und Inschriften abgeschlagen werden, welche nunmehr seit Jahrzehnten nach dem WK1 noch intakt waren. Auch fällt immer wieder auf dass Unbesonne die Wappen und Unschriften für "Schiessübungen" nutzen. Statt wie wild im Wald auf Wappen zu ballern, hätten sie besser vernünftig in einem Schützenverein tätig zu sein. Die haben mit Schützenverein nichts am Hut, die wollen nur zerstören ! Solche Leute haben in einem Schützenverein auch nichts zu suchen ! Mit solchem Abschaum möchte wohl keiner etwas zu tun haben 
Der Klügere gibt solange nach, bis er der Dumme ist !
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralph
|
Verfasst: 03.2009.04 , 23:31 |
|
 |
Administrator |
 |
Registriert: 03.2009.04 , 23:31 Beiträge: 16125 Bilder: 27518 Wohnort: Merzig
|
|
|
scharte hat geschrieben: Zitat: Beispielsweise fällt es immer wieder auf dass Wappen und Inschriften abgeschlagen werden, welche nunmehr seit Jahrzehnten nach dem WK1 noch intakt waren. Auch fällt immer wieder auf dass Unbesonne die Wappen und Unschriften für "Schiessübungen" nutzen. Statt wie wild im Wald auf Wappen zu ballern, hätten sie besser vernünftig in einem Schützenverein tätig zu sein. Die haben mit Schützenverein nichts am Hut, die wollen nur zerstören ! Solche Leute haben in einem Schützenverein auch nichts zu suchen ! Mit solchem Abschaum möchte wohl keiner etwas zu tun haben  So gesehen hast du natürlich Recht! Würde bei uns im Schützenverein auch niemand so haben wollen der draussen auf Sachen schießt aus purem Mutwill!
Dieser Beitrag wurde zu 100% aus recycelten Elektronen erstellt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralph
|
Verfasst: 03.2009.04 , 23:31 |
|
 |
Administrator |
 |
Registriert: 03.2009.04 , 23:31 Beiträge: 16125 Bilder: 27518 Wohnort: Merzig
|
|
|
So, hier die nächste Anlage in Garche. Ein Großunterstand, mit ca. 10-11 Räumen. Auch hier wieder die schönen Toilettenanlagen enthalten 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dieser Beitrag wurde zu 100% aus recycelten Elektronen erstellt.
|
|
Nach oben |
|
 |
scharte
|
Verfasst: 03.2009.04 , 23:31 |
|
 |
VIP Forenmaster |
 |
Registriert: 03.2009.04 , 23:31 Beiträge: 5011 Bilder: 298 Wohnort: Saarland
|
|
|
Und wieder mit dem Vorläufer der 48p8 
Der Klügere gibt solange nach, bis er der Dumme ist !
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|